Ich stehe mit beiden Beinen auf der Erde, nur mein Kopf steckt zwischen den Wolken.
– Alessandra Mancinelli –
Schlagwort: Text
The travelling dachshunds…
…das sind Horst, Keek und Herr Kampmann. Ersterer machte sich auf um die Welt zu erobern. Er besuchte Deutschland, Frankreich, die Weltmeere und verschiedene Kontinente, zurzeit sitzt er im schönen Regensburg. Keek ist in der Nachbarschaft gestrandet und machte ein paar schöne Fototouren. Herr Kampmann wohnt in meinem Kamerarucksack und wird zusammen mit seiner kleinen Corvette C6 und der Wahrsagerkugel leider ständig vergessen.
Blöderweise haben die drei ein großes Problem: Sie verlieren ständig ihre Farbe, was nerviges Photoshopgebastel nach sich zieht. Ich erkläre das Reiseprojekt offiziell als gescheitert und schicke die beiden anderen in den Ruhestand.
Herr Kampmann wird sich weiterhin ab und zu zeigen, wenn er darf. Vielleicht gönne ich ihm mal einen neuen Anstrich… 😉
Alle drei vereint, vor ihren Reisen am Phönixsee in Dortmund anno 2015.
Herr Kampmann besucht Zollverein.
Melanie erklärt die Welt Vol. l
Technik leicht erklärt mit Melanie…
Heute: Laterne/Lampe, die.
Sicher haben sich einige von euch schon einmal gefragt wie die Straßenbeleuchtung funktioniert (für diejenigen, die noch nicht wissen was das ist, das ist das, was euch zeigt wann ihr nach Hause müsst).
Also diese tollen Errungenschaften der Technik nennt man Laterne oder auch Lampe. So eine Lampe macht das Licht wenn es dunkel ist. Hier auf dem Bild seht ihr den klassischen Mitarbeiter, der für das Licht sorgt.
Das hier ist der Lampert, er ist ein Angestellter der Stadt Gladbeck und jetzt seit einer Weile in Rente. Lampert hat seinen Ruhestand aber noch nicht ganz verkraftet und guckt deshalb auch etwas traurig. Das Ding da oben, das aus seinem Kopf ragt, ist ein Kabel (allgemein ein mit Isolierstoffen ummantelter ein- oder mehradriger Verbund von Adern). Mit seinen Gedanken hat Lampert früher geladene Teilchen durch das Kabel in die Lampe geschickt und dann ging das Licht an. Weil die Tür (die jetzt wegen der Rente offen ist) früher verschlossen war, trägt Lampert seinen blauen Blasenkatheter. Das ist damit es in der Laterne nicht nass wird, denn das schadet dem Licht.
Wenn ihr also heute Abend auf dem Weg nach Hause an einer Laterne vorbei geht, dann klopft doch einfach einmal an und bedankt euch beim Lampert dass er euch den Weg erhellt. 🙂
Aufe Halde
Meine Halde, an der Beckstraße in Bottrop. Als Boyer Kind mein Avalon, damaals noch mit ohne Bäume, nur hohe Sträucher und „Steppengras“. Myriaden von Kaulquappen in schotterigen Fahrrinnen. Grashüpfer und Grillen. Der Hund voller Kletten. Keine Treppen, kein Asphalt und kein Tetraeder!
Mit scheppernden LKW, ohne die vielen Menschen und ganz schön staubig.
„Die bauen nen Aussichtsturm aufe Halde!“
„Waat? Son Tinnef, wer erzählt denn so ne Kacke? Haha!“
Aber keine Fakenews, die haben’s getan…
Nett isser geworden und gucken kann man schön weit. Aber mein Avalon ging ins Nirvana…
Die Aussicht hat mich aber etwas versöhnt…
Aber ich sach euch wat, das alles aufrecht zu erhalten is ne ganz schöne Maloche!!